
Englische Kupfertokens im Wert eines Farthing, nach Lord Harington von Exton benannt, der die Prägeerlaubnis im Jahr 1613 von König Jakob (James) unter der Bedingung erhielt, den König am Münzgewinn zu beteiligen. Die Prägelizenz wurde später vom Herzog von Lennox übernommen. Da ihr Kupferwert nicht dem Nominalwer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Englische Kupfertokens im Wert eines Farthing, nach Lord Harington von Exton benannt, der die Prägeerlaubnis im Jahr 1613 von König Jakob (James) unter der Bedingung erhielt, den König am Münzgewinn zu beteiligen. Die Prägelizenz wurde später vom Herzog von Lennox...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.